ForDaySec in aller Kürze…
ForDaySec ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund zur Verbesserung der IT-Sicherheit im digitalen Alltag. Im Fokus steht die Entwicklung von alltagstauglichen Technologien und Lösungen, mit denen die Chancen der Digitalisierung in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen sicher genutzt werden können.
Dazu arbeiten Forscher:innen aus Informatik, Soziologie und Rechtswissenschaften von fünf bayerischen Universitäten eng zusammen – mit dem gemeinsamen Ziel, im Heute für die Menschen Orientierung zu stiften.
Weitere Informationen finden Sie im FAQ.

„
Ja zur Digitalisierung in Bayern – aber sicher! Der Cybersicherheit kommt für unsere freiheitliche Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu: Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Zugleich wächst die Bedrohung krimineller Angriffe auf die digitale Infrastruktur dramatisch. In Bayern nehmen wir die digitalen Zeichen der Zeit ernst. Denn: Cybersicherheit ist Lebensqualität.
— Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

„
Im Namen des Sicherheitsnetzwerks München e.V. mit seinen 85 Mitgliedsorganisationen sichere ich Ihnen die Unterstützung des Verbund-Projektes ForDaySec zu. Wir sind Ihnen gerne ein Partner bei der Umsetzung des Projektes. „Security by Design“ ist ein wesentlicher Baustein einer erfolgreichen Strategie zur Eindämmung von Cyberrisiken.
— Peter Möhring, Geschäftsführer Sicherheitsnetzwerk München e.V.

„
Das Vorhaben von ForDaySec ist von erheblichem Interesse für die Themenplattform Cybersicherheit. Gerade im Alltag wirksame, benutzerfreundliche und niederschwellige Verfahren, Methoden und Werkzeuge zur sicheren und vertraulichen Kommunikation vernetzter Systeme und Menschen stellen eine große Herausforderung dar. Lösungen dafür zu erforschen, adressiert eine gesellschaftliche Bedarfssituation.
— Dr. Robert Couronné, Bayern Innovativ, Leiter Themenplattform Cybersecurity des Zentrums Digitalisierung Bayern (ZD.B)

„
Der in ForDaySec ermöglichte interdisziplinäre Ansatz aus Informatik, Rechtswissenschaft und Soziologie deckt sich sehr mit den Anforderungen, die der Datenschutz heutzutage an große genauso wie mittelständische Unternehmen stellt, um Risiken für die Grundrechte der Bürger:innen einzudämmen und zugleich innovative Produkte und Geschäftsideen zu realisieren.
— Andreas Sachs, Vizepräsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht
Verbundweite Themen
Austausch, Kooperation und Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg, wie sie in ForDaySec angestrebt sind, braucht sinnvolle gemeinsame Fragestellungen, um die komplexe Problemstellung der Sicherheit in der Alltagsdigitalisierung zu bearbeiten. Der Forschungsverbund ForDaySec hat sich daher vier verbundweite Themen vorgenommen, für deren Bearbeitung alle disziplinären Perspektiven notwendig sind.

Dialog
25. März 2025 - Pressemitteilung
Cybersecurity across Disciplines
Der Vortrag findet im Rahmen der „Distinguished Lecture Series: Security in Everyday Digitization“ des Bayerischen Forschungsverbunds ForDaySec statt. Die Lecture wird in englischer Sprache über eine Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal des Forschungsverbunds gestreamt. Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen…

31.03.2025, 17:00 Uhr - Veranstaltung
Cybersecurity across Disciplines
Wissenschaftliche Datenzentren und digitale Infrastrukturen sind essenzielle Bestandteile der modernen Wissensproduktion. Doch wie prägen Datenpraktiken die Forschung, und welchen Einfluss haben sie auf planetare Ressourcen wie Energie und Mineralien?

17.01.2025, 17:00 Uhr - Veranstaltung
Haftung für unsichere Software?
Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit der Haftung für unsichere Software nach dem Cyber Resilience Act. Der CRA schafft erstmalig sektorübergreifende Sicherheitsanforderungen für (beinahe alle) Softwareprodukte.

02.12.2024, 16:30 Uhr - Veranstaltung
Securing Everyday Digital Life
Usability in IT-Sicherheit wird nicht ausschließlich durch eine gute Benutzeroberfläche hergestellt. Ob man ein System sicher benutzen kann, hängt auch davon ab, wie man…
FAQ – FRAGEN & ANTWORTEN
Was leistet der bayerische Forschungsverbund ForDaySec?
Was ist die Motivation von ForDaySec?
Welche Forschungsziele werden verfolgt?
Wie erfahre ich von Ergebnissen und Lösungen?
Kann ich mich als Bürger:in oder kleines
bzw. mittleres Unternehmen in die Forschung einbringen?
Wie kann ich mit ForDaySec in Kontakt treten?
Wer steht hinter ForDaySec?
Wie wird ForDaySec gefördert?